Medikamente nach Japan mitnehmen: Alles was du wissen musst- Einfuhrbestimmungen für japanische Händedesinfektionsmittel ,Für die Einfuhr medizinischer Geräte, die nur unter ärztlicher Anleitung genutzt werden dürfen, ist immer ein Yakkan Shoumei erforderlich. Wie du eine Einfuhrgenehmigung beantragst Wenn du Medikamente nach Japan mitnehmen willst und dabei die oben genannten Mengen überschreitest, musst du im Vorfeld deiner Einreise ein Yakkan Shoumei ...FACHINFORMATIONBehörde für Wirtschaft und Arbeit / Pflanzengesundheitskontrolle / Indiastraße 3 / 20457 Hamburg Tel. (040) 42841-5204 u. -5203 / Fax (040) 42841-5290 / E-Mail: [email protected] FACHINFORMATION Neue Einfuhrbestimmungen der EU für Nutzholz und Rinde ab dem 01.04.2009
Thailändische Einfuhrbestimmungen für Geld / Devisen. Sowohl thailändische als auch ausländische Zahlungsmittel können unbegrenzt nach Thailand eingeführt werden. Überschreitet der Wert der mitgebrachten Geldmittel jedoch 20.000 US-Dollar, muss die Mitnahme (kostenfrei) deklariert werden.
Kontaktieren Sie den LieferantenFür die Einfuhr medizinischer Geräte, die nur unter ärztlicher Anleitung genutzt werden dürfen, ist immer ein Yakkan Shoumei erforderlich. Wie du eine Einfuhrgenehmigung beantragst Wenn du Medikamente nach Japan mitnehmen willst und dabei die oben genannten Mengen überschreitest, musst du im Vorfeld deiner Einreise ein Yakkan Shoumei ...
Kontaktieren Sie den LieferantenBehörde für Wirtschaft und Arbeit / Pflanzengesundheitskontrolle / Indiastraße 3 / 20457 Hamburg Tel. (040) 42841-5204 u. -5203 / Fax (040) 42841-5290 / E-Mail: [email protected] FACHINFORMATION Neue Einfuhrbestimmungen der EU für Nutzholz und Rinde ab dem 01.04.2009
Kontaktieren Sie den LieferantenInformationen zu Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel nach Japan: Zu privaten Zwecken dürfen Lebensmittel (kleine Mengen) wie Kekse, Schokolade usw. nach Japan eingeführt werden. Allerdings ist gegenwärtig die Einfuhr von Rindfleisch und Schweinefleisch verboten. ... Japanische Fremdenverkehrszentrale Kaiserstr. 11 60311 Frankfurt Tel. (0 ...
Kontaktieren Sie den LieferantenThailändische Einfuhrbestimmungen für Geld / Devisen. Sowohl thailändische als auch ausländische Zahlungsmittel können unbegrenzt nach Thailand eingeführt werden. Überschreitet der Wert der mitgebrachten Geldmittel jedoch 20.000 US-Dollar, muss die Mitnahme (kostenfrei) deklariert werden.
Kontaktieren Sie den LieferantenDesilat für das Desinfizieren von Händen und Flächen. Nur kleine kleine Flächen behandeln. Eine genügende Menge verwenden, damit die behandelten Flächen oder Hände während der ganzen Einwirkdauer feucht bleiben.
Kontaktieren Sie den LieferantenWenn du dir also beispielsweise einen Kimono fuer 1.000 Euro mitbringst, fallern auch dann Abgaben fuer einen Warenwert von 1.000 Euro an, wenn du weiter gar nichts dabei hast (also nicht nur fuer die 570 Euro Differenz sondern fuer die vollen 1.000 Euro). Bringst du hingegen ein Kleidungsstueck im Wert von 430 Euro mit und ein anderes im Wert ...
Kontaktieren Sie den LieferantenDesilat für das Desinfizieren von Händen und Flächen. Nur kleine kleine Flächen behandeln. Eine genügende Menge verwenden, damit die behandelten Flächen oder Hände während der ganzen Einwirkdauer feucht bleiben.
Kontaktieren Sie den LieferantenInformationen zu Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel nach Japan: Zu privaten Zwecken dürfen Lebensmittel (kleine Mengen) wie Kekse, Schokolade usw. nach Japan eingeführt werden. Allerdings ist gegenwärtig die Einfuhr von Rindfleisch und Schweinefleisch verboten. ... Japanische Fremdenverkehrszentrale Kaiserstr. 11 60311 Frankfurt Tel. (0 ...
Kontaktieren Sie den LieferantenWenn du dir also beispielsweise einen Kimono fuer 1.000 Euro mitbringst, fallern auch dann Abgaben fuer einen Warenwert von 1.000 Euro an, wenn du weiter gar nichts dabei hast (also nicht nur fuer die 570 Euro Differenz sondern fuer die vollen 1.000 Euro). Bringst du hingegen ein Kleidungsstueck im Wert von 430 Euro mit und ein anderes im Wert ...
Kontaktieren Sie den LieferantenWenn du dir also beispielsweise einen Kimono fuer 1.000 Euro mitbringst, fallern auch dann Abgaben fuer einen Warenwert von 1.000 Euro an, wenn du weiter gar nichts dabei hast (also nicht nur fuer die 570 Euro Differenz sondern fuer die vollen 1.000 Euro). Bringst du hingegen ein Kleidungsstueck im Wert von 430 Euro mit und ein anderes im Wert ...
Kontaktieren Sie den LieferantenThailändische Einfuhrbestimmungen für Geld / Devisen. Sowohl thailändische als auch ausländische Zahlungsmittel können unbegrenzt nach Thailand eingeführt werden. Überschreitet der Wert der mitgebrachten Geldmittel jedoch 20.000 US-Dollar, muss die Mitnahme (kostenfrei) deklariert werden.
Kontaktieren Sie den LieferantenDesilat für das Desinfizieren von Händen und Flächen. Nur kleine kleine Flächen behandeln. Eine genügende Menge verwenden, damit die behandelten Flächen oder Hände während der ganzen Einwirkdauer feucht bleiben.
Kontaktieren Sie den LieferantenAndere Waren dürfen im Wert bis zu 200.000 Yen zollfrei eingeführt werden, dabei werden nur Waren mit einem Wert von über 10.000 Yen pro Gegenstand gezählt. Bargeld kann beliebig eingeführt werden. Die Ein- und Ausfuhr von Bargeld und Wertpapieren im Wert von mehr als einer Million Yen und ...
Kontaktieren Sie den LieferantenAndere Waren dürfen im Wert bis zu 200.000 Yen zollfrei eingeführt werden, dabei werden nur Waren mit einem Wert von über 10.000 Yen pro Gegenstand gezählt. Bargeld kann beliebig eingeführt werden. Die Ein- und Ausfuhr von Bargeld und Wertpapieren im Wert von mehr als einer Million Yen und ...
Kontaktieren Sie den LieferantenDesilat für das Desinfizieren von Händen und Flächen. Nur kleine kleine Flächen behandeln. Eine genügende Menge verwenden, damit die behandelten Flächen oder Hände während der ganzen Einwirkdauer feucht bleiben.
Kontaktieren Sie den LieferantenBehörde für Wirtschaft und Arbeit / Pflanzengesundheitskontrolle / Indiastraße 3 / 20457 Hamburg Tel. (040) 42841-5204 u. -5203 / Fax (040) 42841-5290 / E-Mail: [email protected] FACHINFORMATION Neue Einfuhrbestimmungen der EU für Nutzholz und Rinde ab dem 01.04.2009
Kontaktieren Sie den LieferantenAndere Waren dürfen im Wert bis zu 200.000 Yen zollfrei eingeführt werden, dabei werden nur Waren mit einem Wert von über 10.000 Yen pro Gegenstand gezählt. Bargeld kann beliebig eingeführt werden. Die Ein- und Ausfuhr von Bargeld und Wertpapieren im Wert von mehr als einer Million Yen und ...
Kontaktieren Sie den LieferantenAndere Waren dürfen im Wert bis zu 200.000 Yen zollfrei eingeführt werden, dabei werden nur Waren mit einem Wert von über 10.000 Yen pro Gegenstand gezählt. Bargeld kann beliebig eingeführt werden. Die Ein- und Ausfuhr von Bargeld und Wertpapieren im Wert von mehr als einer Million Yen und ...
Kontaktieren Sie den LieferantenAndere Waren dürfen im Wert bis zu 200.000 Yen zollfrei eingeführt werden, dabei werden nur Waren mit einem Wert von über 10.000 Yen pro Gegenstand gezählt. Bargeld kann beliebig eingeführt werden. Die Ein- und Ausfuhr von Bargeld und Wertpapieren im Wert von mehr als einer Million Yen und ...
Kontaktieren Sie den LieferantenThailändische Einfuhrbestimmungen für Geld / Devisen. Sowohl thailändische als auch ausländische Zahlungsmittel können unbegrenzt nach Thailand eingeführt werden. Überschreitet der Wert der mitgebrachten Geldmittel jedoch 20.000 US-Dollar, muss die Mitnahme (kostenfrei) deklariert werden.
Kontaktieren Sie den LieferantenThailändische Einfuhrbestimmungen für Geld / Devisen. Sowohl thailändische als auch ausländische Zahlungsmittel können unbegrenzt nach Thailand eingeführt werden. Überschreitet der Wert der mitgebrachten Geldmittel jedoch 20.000 US-Dollar, muss die Mitnahme (kostenfrei) deklariert werden.
Kontaktieren Sie den LieferantenDesilat für das Desinfizieren von Händen und Flächen. Nur kleine kleine Flächen behandeln. Eine genügende Menge verwenden, damit die behandelten Flächen oder Hände während der ganzen Einwirkdauer feucht bleiben.
Kontaktieren Sie den LieferantenInformationen zu Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel nach Japan: Zu privaten Zwecken dürfen Lebensmittel (kleine Mengen) wie Kekse, Schokolade usw. nach Japan eingeführt werden. Allerdings ist gegenwärtig die Einfuhr von Rindfleisch und Schweinefleisch verboten. ... Japanische Fremdenverkehrszentrale Kaiserstr. 11 60311 Frankfurt Tel. (0 ...
Kontaktieren Sie den Lieferanten